News

Ob Schuppen, Haare oder Federn: Die Haut von Wirbeltieren hat im Laufe der Evolution eine erstaunliche Formenvielfalt ...
Die Art und Weise, wie verschiedene Baumarten in einem Wald verteilt sind, beeinflusst ihre Produktivität, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach erzeugen ...
Der Deindustrialisierung zum Trotz prägen die Spuren von Kohleabbau und Stahlproduktion bis heute das Gesicht und den Charakter des Ruhrgebiets. Immer wieder h ...
Spinnen, Skorpione und ihre Verwandten gehören zu den erfolgreichsten fleischfressenden wirbellosen Landtieren. Auch den ...
Beteigeuze ist einer der Schultersterne des Orion und einer der hellsten Sterne am Nachthimmel. Jetzt haben Astronomen einen ...
In der Nähe von Rom haben Archäologen einen seltenen Fund ausgegraben: Ein intaktes Kammergrab aus dem siebten Jahrhundert ...
Eine Vier-Tage-Woche gilt vielen als erstrebenswert, um eine bessere Work-Life-Balance zu erzielen und die Arbeit effektiver zu gestalten. Doch ist die Verdicht ...
Bisweilen ist ein Buch viel besser als sein Titel. Vor gut zehn Jahren erzielte der Archäologe Eric H. Cline mit „1177 v. Chr ...
Immer mehr Sensoren, elektronische Assistenzsysteme und die Vernetzung von Verkehrsteilnehmern machen das Autofahren sicherer ...
Offshore-Windparks sind wegen ihrer potenziell negativen Auswirkungen auf die marine Lebenswelt umstritten. Doch wie sich nun ...
Lebewesen haben ihre Umwelt seit Jahrmilliarden geformt. Ferris Jabr beleuchtet das Zusammenspiel der verschiedenen Akteure unseres Planeten, vom Gestein bis zu ...
Auf der Welt gibt es ungefähr gleich viele Männer wie Frauen. Doch das Geschlecht eines Säuglings beruht offenbar doch nicht ...