Eine EU-Verordnung erlaubt ab der kommenden Woche die Verwendung von UV-behandeltem Mehlwurmpulver in Lebensmitteln. Bis zu ...
Mal eben ohne Erlaubnis das fahrbare Haus von A nach B fahren – das kann gut gehen, man kann der Polizei aber auch direkt in ...
Georg Bertram wollte die Übergabe seines Betriebs besser und fairer handhaben, als er sie selbst erlebt hatte. Mit seinen vier Töchtern wählte er einen eigenen Weg. Fast ohne Blick in die Höfeordnung.
Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall sorgt sich um die europäischen Gewässer. Grund geben ihr neue Zahlen der ...
Strom günstig kaufen und teuer verkaufen - so verdienen Betreiber von Batteriegroßspeichern ihr Geld. Landwirte erhalten ...
Das Bundesamt BVL sieht keinen Anlass, jetzt nur für Deutschland Flufenacet-haltige Pflanzenschutzmittel zu verbieten, wie es ...
Vertreter der brasilianischen Regierung sind skeptisch, was den Nutzen der Entwaldungsrichtlinie angeht. Die Entwaldung werde ...
Der 1. Februar 2025 bringt Veränderungen für Landwirte: Mit dem Ende der Sperrfrist gibt es Änderungen beim Düngen. Es endet ...
Im ostfriesischen Riepe gibt es Ärger beim Rückbau eines Windparks. Der Rückbau ist aber gängige Praxis beim Repowering. So reagieren der Bundesverband Windenergie und der Landkreis darauf.
An der an der Handelsbörse „Global Dairy Trade“ steigt der Durchschnittspreis für Milchprodukte um 3,7 % auf 4.296 $/t. Lactose erreicht den größten Preisanstieg.
Edeka übernimmt die traditionsreiche Uckermärker Milch in Prenzlau. Alle 110 Beschäftigten sollen ihre Arbeitsplätze behalten ...
Ein top agrar-Leser fordert eine CO2-Abgabe auf Energieholz, um Holzenergie einzuschränken und die Klimaschutzleistung des ...