News

Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Thomas Frank erwartet die Besucherinnen und Besucher beim Pavillonkonzert ...
Mit der Generalsanierung des „Müllerhofes“ wurden u.a. gemütlicher Wohnraum für die InternatsschülerInnen und eine modern ausgestattete Lehrküche geschaffen. Der Grundstein für die ...
In einem abwechslungsreichen Training werden motorische, koordinative und konditionelle Grundlagen geschult, wobei die Freude an der Bewegung und die Gemeinschaft in der Trainingsgruppe einen ...
Wie vielfältig Allgemeinbildung ist, erleben die SchülerInnen am GYM jeden Tag – mit Sprachen, naturwissenschaftlichen und musischen Fächern sowie Projekten in allen Schulstufen. Allgemeinbildung soll ...
Hervorragende Matura-Ergebnisse an der HLW in Lienz: Die AbsolventInnen der 5A- und 5B-Klasse können sich alle gemeinsam über den erfolgreichen Reifeprüfungsabschluss freuen. Im Juni 2014 legten 44 ...
Der gebürtige Pinzgauer ist Nachfolger von Dr. Kurt Freudenschuss als Primarius der HNO-Abteilung am Bezirkskrankenhaus Lienz. Bei einem Pressetermin wurde Freitagvormittag der neue Primarius ...
Wenige Monate nach dem tragischen Unfalltod von DI Oswald Steiner präsentiert die TAL ihr neues Führungsteam, dem künftig auch ein gebürtiger Lienzer angehören wird. Christian Wilhelmer, 1962 in Lienz ...
Michael Annewanter vom Chronistenteam der Gemeinde Obertilliach erzählte uns von den historischen Wegen des Holzes vom Lesachtal bis in die Lagunenstadt Venedig. Es ist Teil der ...
Das Käsen ist die große Leidenschaft von Mathias Wibmer. Sein Ziel ist es, in naher Zukunft die ganze Milch seiner Kühe am Hof selbst zu Butter und Käse zu verarbeiten. Vor rund vier Jahren hat der 27 ...
Die Idee für den Namen des Bieres – „unsas” – hatte übrigens die frischgebackene Staatsmeisterin Theresa. Sie zeichnet auch für das Design des Logos auf den Bierdeckeln verantwortlich. Dass sich die ...
Gemeinsam mit seiner Frau Pasang Ihamu Sherpa bewirtschaftet Ang Kami Lama Sherpa in der Sommersaison 2018 die Sudetendeutsche Hütte auf 2.650 Metern Seehöhe. Freudestrahlend und mit einem breiten ...
Beim 25. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold am Samstag, 17. November, bestanden auch sechs Osttiroler Feuerwehrmänner die Prüfung. Insgesamt 68 Feuerwehrleute aus Nord-, Ost- und ...