News

Abnehmen mit Krafttraining? Erfahre, warum die Kombination aus Diät und Muskeltraining die Fettverbrennung ankurbelt und ...
Was steckt hinter dem Hype um Shirataki-Nudeln? Unser Ratgeber klärt auf über die gummiartige Textur, den Preis und die ...
Glucomannan ist ein wasserlöslicher Ballaststoff, der aus der Konjakwurzel gewonnen wird, einer Pflanze mit dem lateinischen Namen Amorphophallus konjac [1]. Er hat in den vergangenen Jahren zunehmend ...
Chitosan ist ein Stoff, der in den letzten Jahren vermehrt als Nahrungsergänzungsmittel beworben wurde. Dabei werden ihm verschiedene Eigenschaften zugeschrieben, wie zum Beispiel die Bindung von ...
Schwarzkümmelöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen der Pflanze Nigella sativa gewonnen wird. Diese Pflanze wird umgangssprachlich auch als „Echter Schwarzkümmel“ bezeichnet und gehört zur Familie ...
Papain ist ein proteolytisches Enzym, das aus der Papaya-Frucht (Carica papaya) gewonnen wird und häufig als Nahrungsergänzungsmittel vermarktet wird. In diesem Zusammenhang tauchen immer wieder ...
Omega-6-Fettsäuren sind eine Untergruppe der mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die in der menschlichen Ernährung eine wesentliche Rolle spielen. Sie zählen zu den essenziellen Nährstoffen, da ...
Fettsäuren sind essenzielle Bausteine menschlicher Ernährung und spielen eine zentrale Rolle bei verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper [1]. Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen ...
Die Erdmandel (wissenschaftlich Cyperus esculentus) ist eine Pflanze aus der Familie der Zyperngrasgewächse und wird umgangssprachlich oft auch als Chufa oder Tigernuss bezeichnet [1]. Trotz ihrer ...
Heidelbeeren, in manchen Regionen auch als Blaubeeren oder Waldbeeren bezeichnet, erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Sie werden frisch verzehrt, zu Konfitüre verarbeitet oder in ...