Man würde ihm sicher nicht gerecht, wenn man behauptete, Albrecht Schuch habe den Schnurrbart wieder salonfähig gemacht. Ganz falsch wäre eine solche Bemerkung aber sicher auch nicht — insbesondere ...
Genrekino muss freilich nicht immer realistisch sein. Die Erzählung von der Blutrache einer vergewaltigten Frau in Filmen wie I Spit On Your Grave (1978) ist aber oftmals ausbeuterisch inszeniert, ...
Auch heute noch erscheinen Stummfilme, oder zumindest solche ohne gesprochene Sprache. Das hat dann keinen technischen Hintergrund, sondern ist ein künstlerisches Mittel. Diese Woche neu im Kino: Der ...
Schon die Opening Credits von „After This Death“ lenken durch rhythmisierte Einblendungen die Aufmerksamkeit auf die Tonspur. Weil Hauptfigur Isabel (Mia Maestro) Synchronsprecherin ist, wie dann die ...
„Halte es einfach aus.“ Das ist der Ratschlag, den die unglückliche Xiuying (Zhang Chuwen) erhält, als sie nach ihrer Eheschließung das erste Mal wieder ihr Heimatdorf besucht und sich einer ...
Eine Fortsetzung war also nur eine Frage der Zeit, und 2017 kehrte Paul King abermals auf den Regiestuhl zurück. Ein neues Abenteuer stand für den peruanischen Bären an, der sich nicht nur erneut mit ...
Hollywood neigt dazu, starre Geschlechterklischees zu bedienen und Frauen in stereotype Schubladen zu stecken: schön, aber schwach, oder stark, aber grazil. Jahrzehntelang galt die unausgesprochene ...
Ein filmischer Meilenstein in der Erinnerungsarbeit war und ist ganz sicher Shoah (1985) von Claude Lanzmann, ein Zeitdokument, welches bis heute noch bewegt: Auf der diesjährigen Berlinale wird mit ...
Eine Urlaubsromanze ist oft so schön wie melancholisch. Spontan und intensiv, ohne das übliche Alltagsrumoren im Hinterkopf, aber eben auch mit Ablaufdatum oder ungewisser Zukunft. In „Hot Milk“, dem ...
Auch Kubricks andere Filme sind tief durchzogen von geometrischen Formen und Strukturen. Dieser Ordnungssinn, der manchmal fast an eine Manie erinnert, steht dabei in einem krassen Kontrast zu den ...
Romy (Nicole Kidman) ist die Vorstandvorsitzende eines Robotik-Start-ups. Im perfekten Rhythmus gleiten Maschinen voreinander her, bilden Netze; Automation für die Zukunft. Endziel: One-Day-Delivery.
Der Schauspieler Armin Dallapiccolla stellt sich als Armin Peter von Mehl vor, der in diesem Film das Alter Ego von Rosa von Praunheim spielen soll. Eigentlich unmöglich, aber mit dem richtigen Maß an ...