News

Ein solches (Geschwister-)Paar hat die Welt noch nicht gesehen: Larkin Poe, das sind die Schwestern Rebecca und Megan Lovell, ...
Gitarren Tabs sind der Schlüssel zu Songs, wenn das Noten lesen noch nicht sitzt. Hier erklären wir den Aufbau und die Möglichkeiten von Tabulaturen! Als Gitarren Tabs bezeichnet man eine bestimmte ...
Zoom hat es schon oft geschafft, auf minimalem Raum ein Maximum an Möglichkeiten unterzubringen. Die MultiStomp-Linie treibt ...
Der Aguilar Tone Hammer 500 ist ein Urgestein unter den Class-D-Bassverstärkern. Nach weit über einem Jahrzehnt wird er nun ...
Bereits 2016 hob Boss die Katana-Serie aus der Taufe, die seither in etlichen Variationen ein eigenes Segment im Markt abdeckt und sich an Gitarristen richtet, die moderne Funktionalität im ...
Der Katana Artist bietet, wie bereits erwähnt, mehrere Bedienebenen. Zunächst kann man den Verstärker einschalten und sich über die Bedienelemente direkt zum gewünschten Sound bewegen. Nach kurzer ...
Amp Modeler gibt es schon lange und so langsam kommen auch kommerzielle Geräte auf den Markt, die mit NAM-Modellen arbeiten (Test in Ausgabe 04/2024). Das Ample von Poly Effects nutzt grundlegend ...
Obwohl ich durchaus Freund komplexer Geräte, ausschweifender Menüs und schier endloser Möglichkeiten bin, habe ich mich doch sehr auf den Test des Ample gefreut. Kann es echt so einfach sein? Also ...