Ein Beispiel für Bürger*innen-Engagement und -Beteiligung ist die 2020 gegründete Bürger*innen-Genossenschaft ‚Bürgerenergie Oder-Spree (Beos eG)‘, die vorrangig gemeinwohlorientierte Projekte zur Erz ...
(PM) 2024 wurden weltweit etwa 125 Wasserstofftankstellen neu eröffnet: 42 in Europa, ca. 30 in China, 25 in Südkorea, 8 in Japan und 13 in Nordamerika. Zu diesem Ergebnis kommt die 17. Jahresauswertu ...
(SDA) Der Energiekonzert Axpo wird die seit Monaten bewilligte alpine Solar-Grossanlage Nalpsolar im Bündner Oberland nun doch noch bauen. Die 8-Megawatt-Anlage auf 2000 Metern über Meer wird den Stro ...
(PM) Die deutsche Bundesnetzagentur hat die erfolgreichen Gebote der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen und für Solaranlagen, die auf baulichen Anlagen errichtet werden, die weder Gebäude noch ...
(ee-news.ch) Benjamin Ahrens ist mit Wirkung vom 29.01.2025 in die Geschäftsführung der Deutsche Wind Guard Consulting GmbH eingetreten. Der 36-Jährige leitet das Unternehmen mit Sitz im ...
Sein bemerkenswerter Werdegang war geprägt von aussergewöhnlichen Leistungen, innovativen Projekten und einer unerschütterlichen Entschlossenheit, die Solarenergie zu fördern. Dank seiner Bemühungen ...
(Swissolar) C’est avec une profonde tristesse que nous avons appris le décès de Jacques Bonvin, pionnier incontestable du solaire en Suisse. Jacques a joué un rôle déterminant pour notre secteur et ...
Mit dem Solidaritätsabkommen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung zwischen der Schweiz, Deutschland und Italien (24.075) soll die Versorgung der geschützten Gaskunden (Privathaushalte und ...
(ee-news.ch) TÜV SÜD wurde von Enbw mit der Zertifizierung der Planunterlagen für den Offshore-Windpark Dreekant in der Nordsee beauftragt. Der neue Windpark soll im Jahr 2031 in Betrieb gehen, eine ...
(ee-news.ch) Axpo Nordic und Exilion Tuuli Ky, ein finnischer Investor und Produzent von erneuerbaren Energien, haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Die Vereinbarung ...