News

Bühne frei für die „Next Generation Q“. In den vergangenen Monaten haben Mitglieder der DGQ-Netzwerkgruppe QM Youngsters innovative Ansätze für die Unternehmenskultur von morgen entwickelt. Die ...
„Talk to the parts; they are smarter than the engineers.” Dieser Satz von Dorian Shainin (1914-2000) könnte das Motto des Prozesses Schadteilanalyse Feld (SAF) sein. Shainin darf durchaus als einer ...
Unsere Überzeugung Wir sind überzeugt, dass Qualität das Herzstück allen Erfolgs ist. Darum arbeiten wir leidenschaftlich daran, die Bedeutung von Qualität in Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken – ...
Hier können Sie uns ein SEPA-Mandat online erteilen! Zahlen Sie bequem per Lastschriftverfahren. Ihr Vorteil: Einmal erteilt müssen Sie sich um nichts mehr kümmern und begleichen Ihren ...
Lesen Sie mehr zu den Neuerungen und praktischen Erfahrungen des neuen VDA 6.3: 2023 Fragenkataloges für Prozessaudits.
Unter dem Motto „Nachhaltigkeitsanforderungen für das Qualitätsmanagement“ versammelten sich am 23. Juni im Gesundheitscampus der Hochschule Bochum Expert:innen aus der Branche, um gemeinsam aktuelle ...
Kern des Qualitätsmanagements und damit jeder QM-Abteilung ist die Gestaltung eines Qualitätsmanagementsystems – ein aufeinander abgestimmte Sammlung an Regeln, Zuständigkeiten und Prozessen, die ...
Die geometrische Beschreibung von Bauteilen ist wesentlich, um die Funktion von Baugruppen und Produkten sicherzustellen.
Mehr zu den aktuellen Allgemeintoleranzen der ISO 22081 und Beispielen zu möglichen Angaben am Schriftfeld. Hier informieren!
Die DGQ Weiterbildung erweitert ihr Angebot ab September um das Online-Training „Effiziente Qualitätssicherung mit KI“.
Dieser Fachbeitrag erklärt die technischen und normativen Hintergründe der Anforderung des VDA Band 5 und stellt Umsetzungsmöglichkeiten dar.
In Deutschland und der EU werden alle wesentlichen bzw. energieintensiven Produkte einer CO2-Bepreisung unterzogen. Um eine Umgehung für bestimmte Produkte durch Importe aus Drittländern ...