News

Seit 2010 arbeitet das Institut für Restaurierung und Konservierung der Universität für Angewandte Kunst in Wien mit der ...
Tiefblaues Meer, goldene Strände, ein paar Dörfer und Leuchttürme – das ist längst nicht alles, was Formentera, die kleinste ...
Seit Jahrtausenden ziehen sie gemeinsam mit ihren Herden auf traditionellen Routen über die Grassteppen Asiens und Südamerikas.
Abenteuer am Berg lassen sich durch nichts ersetzen. Doch auch in der Stadt finden Bergsportler heute viele Möglichkeiten, ...
Knapp sechs Millionen Menschen sind in Deutschland überschuldet. Vor allem in der Altersgruppe der unter 30-Jährigen steigen die Zahlen in den letzten Jahren besonders stark.
Alles fließt, alle Dinge sind ständigem Wandel unterworfen. Entlang der Donau, zwischen Wien und Bratislava, kann die Kraft ...
Der in Cannes 2014 prämierte Film von Wim Wenders ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an den brasilianischen Fotokünstler ...
Wo das Tote Gebirge schroff in den Himmel ragt und tosendes Wasser auf alpine Stille trifft, beginnt das Steyrtal - eine der ...
"Capri für die Reichen, Ischia für die Massen, Procida für die Entdecker!", so heißt es. Procida ist anders als die ...
Österreich von oben - Filmemacher Georg Riha präsentiert die Natur- und Kulturlandschaften der Alpenrepublik aus der Vogelperspektive und entdeckt dabei die "Juwele des Landes".
Sie handeln von Narren, die die Welt regieren, Bergsteigerschicksalen und ruhlosen Burggeistern - die Geschichten in Südtirols Burgen und Schlössern sind gleichsam bunt wie geheimnisvoll.
Armenien gilt als erstes Land, in dem das Christentum Staatsreligion wurde. Die Klöster Haghpat und Sanahin gehören zu den ...