Eine Studie zeigt, dass Nebel in der Atacama-Wüste als Wasserquelle genutzt werden könnte. Spezielle Kollektoren könnten täglich mehrere Liter Wasser sammeln.
15h
VOL.AT - Vorarlberg Online on MSNLegionellen in Vorarlberg: Suche nach Infektionsquellen läuftSeit Jahresbeginn sind in Vorarlberg 32 Menschen an Legionellen erkrankt. Zwei Patienten kämpfen mit einem schweren Verlauf.
Viele Menschen in Deutschland liegen derzeit mit einer Grippe flach. Aktuell sind mehr Kinder krank als in den letzten Jahren ...
17h
KURIER on MSNVorarlberg: Woher die Legionelleninfektionen kommen, ist noch unklarDie Ursache für die vergleichsweise sehr zahlreichen Legionelleninfektionen im unteren Vorarlberger Rheintal wurde nach wie ...
... Winter, und zu nasse Sommer. Im Sommer 2021 und der Zeit danach war das Wetter hingegen durchgehend günstig für die Insekten, was auch die relativ hohe Insektenbiomasse im Jahr 2022 erkläre. Die..
In der Atacama-Wüste testet ein Forschungsteam eine ungewöhnliche Wasserquelle: Nebel. Spezielle Kollektoren könnten in ...
In der chilenischen Atacama-Wüste testet ein Forschungsteam eine ungewöhnliche Wasserquelle. Eine Lösung mit Potenzial, aber ...
Gefährlicher Fehler: Warum du deine Zahnbürste niemals in der Nähe der Toilette aufbewahren solltest
Die meisten Menschen schenken der Aufbewahrung ihrer Zahnbürste nur wenig Aufmerksamkeit – schließlich wird sie ...
In der extrem trockenen Atacama-Wüste könnte Nebel eine neue Wasserquelle sein. Eine chilenisch-belgische Studie zeigt, dass ...
"Schlaflied": Wann und wo Sie die Wiederholung des Kindermagazins "Kikaninchen" vom Freitag (21.2.2025) schauen können, ob im ...
Die Erkältungs- und Grippewelle ist aktuell auf ihrem Höhepunkt und in diesem Jahr besonders schwer ausgeprägt, wie Ärzte, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results