News

Rinderhalter konnten sich im ersten Halbjahr 2025 über deutlich erhöhte Preise freuen. Schweinehalter haben dagegen für ...
Glyphosat und verwandte Substanzen können im Grundsatz aus Waschmittelzusätzen entstehen. Ablaufen können diese Umwandlungen ...
Welche Verkehrsauflagen für landwirtschaftliche Schlepper im gewerblichen Einsatz gelten, erklärt unser Experte.
Der Bewirtschaftungsvertrag kann eine Alternative zur Pacht sein. Was müssen Landwirte beachten, um den Vertrag rechtssicher ...
Die US-Regierung will Ackerland, Forschung und Lieferketten besser vor ausländischem Zugriff schützen. Damit zieht das USDA ...
Weizen enthält viele wertvolle Nährstoffe. Welche Rolle die Sortenwahl dabei spielt, haben Forscher nun erfasst. So könnte ...
Die Bundesregierung misst verbesserten Zulassungsbedingungen für Pflanzenschutzmittel eine „hohe Bedeutung“ bei. Wie die ...
Das giftige Jakobskreuzkraut hat auf Weiden nichts zu suchen. Es lässt sich jedoch leicht mit anderen Arten verwechseln. Wir ...
Mit der neuen Venterra 1K hat Amazone eine Hacke im Programm, die man vorne oder hinten am Schlepper anbauen kann. Wir haben ...
Ackerbohnen können im Juni erneut preislich zulegen, während Futtererbsen leicht unter Druck geraten. Die Bestände präsentieren sich derzeit in guter Verfassung.
Dieses Jahr werden die Erntemenge für Stroh erheblich schwanken. Welche Auswirkungen haben Witterung und steigende ...
Ein geliehener Anhänger kann Ärger bedeuten - vor allem, wenn das richtige Kennzeichen fehlt. Worauf Landwirte achten sollten ...