Obwohl die EU die verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung erst ab 2026 vorsieht, wollen die Stadtwerke Münster wollen ...
Das Energieunternehmen enercity ist mit dem Verlauf des Geschäftsjahrs 2024 zufrieden. Der Umsatz lag bei 7,35 Milliarden ...
Der Energieexperte Heinz-Werner Hölscher verstärkt als assoziierter Partner das Beratungshaus BET Consulting. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Branche soll er insbesondere die Bereiche Netze, Wär ...
Der BDEW fordert eine Kurskorrektur bei der Energiewende. Sie müsse effizienter, praxistauglicher und unbürokratischer werden.
Die EIB investiert 400 Millionen Euro in die Energiezukunft Ostsachsens. SachsenEnergie stärkt damit seine Stromnetze.
Auf ehemaligem Braunkohleabraum entstehen im brandenburgischen Klettwitz bis Februar 2020 weitere zehn Windkraftanlagen vom Typ Vestas V117 mit einer Gesamtnennleistung von 33 Megawatt (MW) und 141,5 ...
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat mit den Stadtwerken Rostock am 5. Mai 2021 einen Zuwendungsvertrag zur Erschließung neuer Breitband-Infrastruktur in bisher unterversorgten Ausbaugebieten ...
Herr Oehler, ist es ein Vorteil, dass die GVS nun wieder ganz in baden-württembergischer Hand ist? Unser Anspruch ist klar formuliert: schnell, flexibel und innovativ für unsere Kunden im Gasmarkt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results