News

Die Steigerung der Rente ist eine gute Nachricht. Jetzt muss die Regierung schnell ihr Versprechen umsetzen und das ...
Der Streit um die Stromsteuer ist ein schlechter Start für die neue Regierung. Die versprochene Entlastung im ...
Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, ist in der vergangenen Nacht im Alter von 73 Jahren gestorben. Mit Trauer und großer Dankbarkeit nehmen wir ...
Die Mindestlohnkommission hat sich nach langen Verhandlungen auf eine Erhöhung geeinigt. Ab Januar 2026 steigt der ...
Die Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber längst nicht ausreichend.
Im Garten- und Landschaftsbau steigen ab Juli 2025 die Löhne – ein wichtiges Signal der Wertschätzung für die harte Arbeit draußen im Grünen. Auch Auszubildende profitieren deutlich.
Nach ergebnislosen Tarifverhandlungen beim TÜV Bund und kurz vor dem Verhandlungsauftakt beim TÜV Süd ruft die Gewerkschaft ver.di erstmals zu einem bundesweiten Warnstreik in der Branche auf.
Die Gewerkschaft ver.di hat für Donnerstag, den 3. Juli 2025, einen ganztägigen Warnstreik an der Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem (MUL-CT) angekündigt. Betroffen sind die rund 2.350 ...
Die Verlängerung der Mietpreisbremse ist ein positiver Schritt für Mieter in Deutschland, doch Schlupflöcher bei Indexmieten und möblierten Wohnungen bleiben bestehen. Angesichts des Fachkräftemangels ...
Trotz Annäherung in der 5. Verhandlungsrunde bleibt ein Tarifabschluss für die Beschäftigten der Reisebranche weiter aus. ver.di zeigt sich enttäuscht – die Gespräche sollen am 27. Juni online ...