News
Wer sollte mittels EKG auf Vorhofflimmern untersucht werden? Das hat die Ärzte Zeitung ihre Leserinnen und Leser gefragt.
Der Krankenhaustransformationsfonds beim Bundesamt für Soziale Sicherung wird zwar erst 2026 aufgesetzt – beantragen können die 16 Bundesländer Fördermittel aus dem Fonds aber schon jetzt. Das Amt sie ...
Das Sozialgericht München hat dem Videodienstanbieter TeleClinic einige Praktiken und Leistungen untersagt. Das Urteil hat ...
Eine neue Webseite macht die ambulante Versorgungslage in NRW transparent. Interessierte können sich bei elf Fachgruppen den regionalen Versorgungsgrad und die Niederlassungsmöglichkeiten ansehen.
Welchen Personen sollte man eine Doxycyclin-Postexpositionsprophylaxe anbieten und in welchen Dosierungen? Wie oft sind Tests ...
Die sozioökonomische Stellung beeinflusst das Risiko für diverse Erkrankungen – und offenbar auch für Infektionen mit ...
Das BfArM hat eine Digitale Gesundheitsanwendung für Familien mit Kindern mit ADHS vorläufig in das DiGA-Verzeichnis ...
Ein Surrogatendpunkt soll ein klinisches Ergebnis ersetzen, um neue Behandlungen zu bewerten, wenn er günstiger, einfacher, häufiger oder früher messbar ist. Er soll den Nutzen, Schaden oder das Fehle ...
Bei den Therapieoptionen gegen HIV erfreuen sich langwirksame Injektionen zunehmender Beliebtheit. Die einfache Applikation ist vor allem für jene interessant, die Adhärenzprobleme haben.
Die Gesellschaft wird älter. Eine Folge: Immer mehr Menschen werden inkontinent. Doch wie erkennen Hausärzte eine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results