News
Wie geht es eigentlich den Azerca-Betrieben? Die Zahlen, die der Zentralverband Gartenbau (ZVG) dazu kürzlich veröffentlichte, waren besorgniserregend. Wir haben einmal nachgefragt bei Johannes Welsch ...
Um Erkenntnisse über mögliche Ursachen für das Phänomen Grünastbruch zu gewinnen, hat die SAG Baumstatik eine Datenerhebung ...
Die Nachfrage nach Bestattungen unter Bäumen steigt weiterhin – bei dieser Form findet die Beisetzung der Asche zunächst im ...
„Grüner geht immer“: So lautete das Motto der Fürstenfelder Gartentage 2025. Das Wetter spielte partiell nicht so ganz mit: ...
Stürze über Gartenschläuche, Flutstrahler neben lichtempfindlichen Pflanzen und Sonntagsverkauf: Wir werfen einen Blick auf ...
Was hat eigentlich Schlagermusik mit dem Gartenbau zu tun? Das fragten sich viele Teilnehmer der diesjährigen „ekaflor Grünen ...
Internationale Erfahrung sammeln, Erasmus-Programme nutzen oder langfristig Projekte jenseits der eigenen Landesgrenzen ...
Blinkende Lichter, eine Reihe kryptischer Bildschirme voller sich ständig ändernder Zahlen und eine nie enden wollende Kette ...
Jeder Betrieb ist bereits eine Arbeitgebermarke – ob er möchte oder nicht. „Denn es wird über ihn gesprochen – intern wie ...
Valentin und Jakob Kiefl bringen mit ihrem Unternehmen „Urban Gardeners“ Pflanzen in die Stadt. Ihr Fokus: Pop-up-Stores, digitale Pflanzenberatung und individuell designte Pflanzgefäße. Doch was stec ...
Im Mai 1855 wurde der Smallcombe Cemetery außerhalb von Bath eröffnet. Damals galten Friedhöfe als Gärten für die Toten und ...
Rund zehn Millionen Farnpflanzen verlassen den Produktionsbetrieb Henk Braam in De Kwakel in jedem Jahr. Er ist ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results