News

Ein Experte bezweifelt, dass die Bundeswehr ohne Wehrpflicht auf Sollstärke kommmen kann. Dabei hat sich die Truppe noch gar ...
BBVA drängt in Deutschland auf den Markt für Privatkunden. Die spanische Großbank hat ihr Ziel deutlich übertroffen. Doch ...
Trump: Einfuhrzoll für Brasilien beträgt 50 Prozent +++ Brasiliens Präsident droht Trump Vergeltungsschritte an +++ Trumps ...
Volkswagen verkauft so viele Stromer wie nie – doch an der Marge hapert es. Vertriebschef Martin Sander erklärt, warum ...
Trump lässt die Lieferung eines Patriot-Systems an Kiew prüfen. Die Verbündeten wollen über Hilfen beraten. Die Außenminister ...
Russland startet Angriff mit Drohnen und Kinschal-Rakete +++ Selenskyj erwartet bald neue US-Waffen +++ Merz stellt Ukraine ...
Lithium gilt als entscheidend für die Mobilitätswende, doch es ist knapp. Mit neuer Technik könnte das Metall für ...
Der Rüstungszulieferer und das Start-up schließen eine Partnerschaft für selbstfahrende Panzerfahrzeuge. Denkbar ist auch ...
US-Präsident Donald Trump sieht weiterhin die Chance auf eine Waffenruhe. Wenn nicht diese, dann vielleicht nächste Woche.
Aus dem Handelsblatt-Archiv: Naht das Ende des Homeoffice? Immer mehr Konzerne erhöhen ihre Präsenzquoten. Was sich ...
Im größten Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte wird vor Gericht der Mann vernommen, der seit Jahren nach dem ...
Der schwache Dollar zehrt für Euro-Investoren an der Entwicklung von US-Anlagen. Trotzdem müssen Anleger nicht zwingend ...