Sammelleidenschaften gibt es viele: Was bei Kindern mit Stöckern und Steinen beginnt, wird im fortschreitenden Alter vielleicht mit Stickern, Münzen, Briefmarken oder Karten fortgeführt.
Diese Displays gehören zu den seltensten und wertvollsten Pokémon-Produkten überhaupt, da sie die allerersten Karten enthalten, die jemals produziert wurden. Bereits 1999 kamen diese Karten auf ...
Doch das hat auch seine Schattenseiten. Scalper, also Händler, die Karten zum regulären Preis aufkaufen und sie teuer weiterverkaufen, machen es Sammlern und Spielern schwer, neue Sets zu bekommen.
180 Karten und neue, ikonische Pokémon Die Erweiterung fokussiert sich auf Trainer-Pokémon, besondere Karten, die den Namen ihres Trainers vor dem Pokémon-Namen tragen, zum Beispiel "Lillys Piepi".
Pokémon-Karten sind bekanntermaßen ein recht teures Hobby. Aber Streamer wie MontanaBlack oder Trymacs machen die ganze Angelegenheit teils unbezahlbar. Es ist ein Auf und Ab, wenn man die ...
Seltene Pokémon-Karten können einen hohen Wert haben. Das wird von einigen genutzt, um sie teuer weiterzuverkaufen. Händler reagieren mit einer cleveren Lösung. Der Hype um Pokémon Trading ...
Unsere Autorin hat als Kind selbst Pokémon-Karten gesammelt. Nun ist auch ihr Sohn der Sammelleidenschaft verfallen. Das hat ...
Zehntausende schauen in den sozialen Medien Influencern und Streamern dabei zu, wie sie Pokémon-Karten auspacken. Inzwischen werden für besonders seltene Sammlerobjekte sechsstellige Summen bezahlt.
Derzeit könnt ihr in Pokémon TCG Pocket 226 Karten in eurem Pokédex registrieren. Sie erhaltet ihr in der Erweiterung "Unschlagbare Gene". Zu ihr gehören die Booster-Packs Glurak, Mewtu und ...