News

Handys im Kanton Aargau sind ab August in den Volksschulen verboten. Das hat die Aargauer Regierung per Verordnung so beschlossen, teilt sie mit. Viele Schulen kennen schon Handyverbote, nun folgt die ...
Der Kanton Luzern startet ein neues Projekt, um die Wasserqualität des Baldegger- und Sempachersees weiter zu verbessern.
Nidwaldens Regierungsrat erachtet die Einführung von Regulierungen für Airbnb und ähnliche Angebote als «nicht angemessen». Zu diesem Schluss kam er nach ...
Viele Menschen, die unter dem Existenzminimum leben, schämen sich, Hilfe und Beratung in Anspruch zu nehmen. Ein Podium mit ...
Das Ausmass: Pro Jahr gibt es in der Schweiz im Durchschnitt 11 Verurteilungen. Seit der Einführung des Straftatbestandes Menschenhandel im Jahr 2008. Ob Menschenhandel zu- oder abnimmt, lässt sich ...
Im Kanton St. Gallen wächst der Widerstand gegen Frühfranzösisch. Alle vier Fraktionen fordern, dass Französisch erst ab der ...
Am 18. Mai 2025 finden in den Schweizer Kantonen diverse kantonale Abstimmungen statt. Hier ein Überblick und alle ...
Der Kanton Zürich hat zuletzt junge und hochqualifizierte Personen angezogen. 76 Prozent der in den letzten drei Jahren ...
Der Kanton will der Stadt die Kompetenz entziehen, Tempo 30 auf Hauptstrassen anzuordnen. Die Stadt spricht von ...
Verschiedene Massnahmen zur Stabilisierung des Solothurner Staatshaushalts bedingen Gesetzesanpassungen. Der Regierungsrat ...
Der Kanton Solothurn plant eine Anpassung bei der individuellen Prämienverbilligung und will damit rund sechs Millionen Franken sparen.
Der Aargau muss bei der Bildung über die Bücher, wie eine nationale Überprüfung der Grundkompetenzen zeigt. Die hiesige ...