News
Handys im Kanton Aargau sind ab August in den Volksschulen verboten. Das hat die Aargauer Regierung per Verordnung so beschlossen, teilt sie mit. Viele Schulen kennen schon Handyverbote, nun folgt die ...
Der Kanton Luzern startet ein neues Projekt, um die Wasserqualität des Baldegger- und Sempachersees weiter zu verbessern.
Im Kanton Baselland sind die Kosten für die integrative Sonderschulung stark gestiegen – von 7,2 Millionen Franken im Jahr ...
Nidwaldens Regierungsrat erachtet die Einführung von Regulierungen für Airbnb und ähnliche Angebote als «nicht angemessen». Zu diesem Schluss kam er nach ...
Viele Menschen, die unter dem Existenzminimum leben, schämen sich, Hilfe und Beratung in Anspruch zu nehmen. Ein Podium mit ...
Nach den Sommerferien dürfen Schülerinnen und Schüler im Kanton Aargau ihre Handys im Schul-Kontext nicht mehr nutzen. Zuvor ...
Verschiedene Massnahmen zur Stabilisierung des Solothurner Staatshaushalts bedingen Gesetzesanpassungen. Der Regierungsrat ...
14h
Blick on MSNSo geht der Läderach-Chef mit der Kakao-Preisexplosion umDer Kakaopreis geht durch die Decke, kein Wunder schrauben die Schoggihersteller die Preise nach oben. So auch das ...
Ein US-Investor hat einen Italiener wochenlang in New York misshandelt, um an das Passwort seiner Bitcoin-Geldbörse zu ...
Anfang Juni diskutiert das Berner Kantonsparlament über Hunde. Gefordert sind ein Kurs für Ersthundehalter und eine Prüfung ...
Die Mitte Basel-Stadt lanciert ihre Wohnschutz-Korrekturinitiative. Diese fordert einen Passus in der Verfassung, der ...
Im Grossen Rat wird eine gesetzliche Grundlage für die Auslagerung von Informatikdienstleistungen gefordert. Darin soll ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results