Die Fasnet-Saison ist im vollen Gange. Für manch einen ist das ein Anlass, ausgiebig zu feiern und vielleicht auch etwas mehr ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Die Fasnacht begeistert viele, doch Berichte über K.o.-Tropfen häufen sich. Ostschweizer Veranstalter erklären, wie sie für ...
Mir war aber sofort klar, dass mich jemand mit K.o.-Tropfen willenlos gemacht und vergewaltigt haben muss. Ich habe mich furchtbar geschämt und mit niemandem darüber gesprochen“, erzählt die ...
Bitterliebe-Tropfen sollen es leichter machen, auf Süßigkeiten zu verzichten. Dr. Matthias Riedl erklärt, warum Käufer genau ...
K.O.-Tropfen wirken extrem schnell (10 bis 30 Minuten - je nach Substanz und Dosis) und sind farblos, geruchlos und meist geschmacklos. Die Dosierung von Liquid Ecstasy und anderen Substanzen ist ...
Mehrere Gäste auf der Fastnachtsveranstaltung in Südbaden klagten über typische Symptome von K.O.-Tropfen. Die Polizei musste einschreiten. Warum sind die Tropfen so gefährlich? Die Polizei ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Fasching“. Lesen Sie jetzt „K.-o.-Tropfen Verdacht - Polizei beendet ...
Sie werden im Klub oder auf dem Volksfest heimlich ins Getränk gemischt: K.-o.-Tropfen können für die Betroffenen schlimme Folgen haben. Eine Forscherin rät auch im privaten Umfeld zur Vorsicht.
In der vorangegangenen Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Mettmann "K.O.-Tropfen verabreicht? Die Polizei ermittelt" war eine falsche Tatörtlichkeit angegeben. Die Pressemitteilung wurde ...