News

Unter dem Motto „Wo drückt der Schuh“ haben vier Frauen in Seubersdorf einen Abend organisiert, bei dem Teilnehmerinnen mitteilten, was es in der Gemeinde zu verbessern gibt. Die Anregungen waren brei ...
„Alkoholisiert unterwegs“, „Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall“ – es vergeht kaum ein Tag, an dem die Polizeiinspektionen im Landkreis Schwandorf nicht derartige Meldungen herausgeben. Auch die ...
Jahrelang ging die Zahl der von den Deutschen zurückgelegten Auto-Kilometern zurück. Seit 2018. Fast meinte man, die viel beschworen ...
Mehr Milliardäre, mehr Armut: Die soziale Kluft wächst in vielen Ländern – mit Folgen weit über das Portemonnaie hinaus.
Zu einer Mitgliederversammlung kam kürzlich der Obst- und Gartenbauverein Heimaterde Ensdorf zusammen. Dabei ging es um nichts Gering ...
Lam. Man nehme ein vielfältiges kulinarisches, zum Teil fremdländisch angehauchtes Angebot und mische es unter freiem Himmel mit mus ...
Burglengenfeld. Die Leichtathleten des TV Burglengenfeld standen in Lam, Gleiritsch, Amberg und in Falkenberg an der Startlinie – un ...
Abensberg. Die Kolpingsfamilie Abensberg lädt laut einer Mitteilung der katholischen Pfarrgemeinde zu einer Radl-tour. Außerdem kün ...
Schwandorf. Es sind nur noch wenige Tage, bis die neue Fußball-Saison in der Oberpfalz und somit auch der Spielbetrieb in der Kreisli ...
Die Stadt Regensburg will eine Teilfläche so aufrüsten, dass sie sich nach Festen besser erholt. „Der Stadtpark ist kein Rummelplatz. Damit schlachtet man den Erholungsort“, warnt Raimund Schoberer.
Wolfgang Brandl hockt am Rand des Radwegs auf der Nibelungenbrücke in Regensburg. In greller Warnweste beugt sich das Vorstandsmitglied der Verkehrswacht Regensburg nach vorne – und schreibt mit Hilfe ...
Bei der Aufenthaltsdauer der Touristen in Regensburg dürfte noch mehr drin sein, denn derzeit bleiben sie rund zwei Tage. Die Stadt möchte spendable Kongressgäste und Städtetouristen anziehen, die län ...