News

„Googlen“ ist seit Jahrzehnten Synonym für die Suche im Internet – doch entspricht das in Zeiten von KI noch der Realität?
Der Kulturstaatsminister wirft den großen Internetkonzernen Steuervermeidung vor. Die Medienvielfalt sei in Gefahr. Nun ...
Steigende Preissensibilität, Angebotsflut und permanenter Entscheidungsdruck erschweren es den Menschen, sich auf Marken einzulassen. Erst recht, wenn jederzeit etwas Besseres auf uns warten könnte. S ...
Helmut Thoma prägte nicht nur das deutsche Privatfernsehen, sondern eine ganze Generation von Fernsehleuten. In einem persönlichen Nachruf erinnert sich sein langjähriger Wegbegleiter Matthias Dang, b ...
Seit Wochen ist es ein mehr oder weniger offenes Geheimnis, dass die britische Werbeholding WPP ihre Mediasparte umbauen und umbenennen wird. Teile des Plans wurden bereits öffentlich.
Zum 29. Mal hat die International Academy of Digital Arts & Science die besten Digitalkampagnen und kulturellen Phänomene des ...
US-Präsident Trump will den teilweise öffentlich finanzierten Sendern NPR und PBS die Mittel streichen. NPR hält das ...
Ein Viertel der Studierenden in Harvard kommt aus dem Ausland, meldet das Statistische Bundesamt - eine Zahl, die sich ...
Wann immer von Leitmedien die Rede ist: Meist sind Titel dabei, die von IQM und IQD vermarktet werden. In HORIZONT sprechen ...
Yougov will mit einem neuen Angebot werbungtreibende Unternehmen erreichen. Mittels realer Kaufdaten sollen sie Zielgruppen ...
Mit ihren Marken Lidl, Kaufland oder PreZero gibt die Schwarz Gruppe seit einigen Jahren im Sportmarketing mächtig Gas. Die ...
Stefanie Tannrath, CEO der Mediaagentur UM Deutschland, bekommt zusätzliche Aufgaben: Sie übernimmt die neu geschaffene ...