News
Volkswagen will auf der diesjährigen Auto Shanghai eine Reihe neuer, vollvernetzter Fahrzeuge präsentieren. Die Modelle ...
TTTech Autos neuer CEO Stefan Poledna wird weiterhin auch als CTO fungieren. Er soll vor allem eine reibungslose Integration ...
Thomas Klingner wird EVP Vehicle Engineering bei Edag, wo er die Innovationskraft und globale Wettbewerbsfähigkeit ausbauen ...
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz die Automobilindustrie revolutioniert und die Entwicklung autonomer Fahrzeuge ...
Fords elektrisches Pferd überzeugt im ADAS- und UX-Test. Der legendäre Mustang fährt dank Level 2+ selbständig und macht ...
Die Nutzerzahlen im öffentlichen Nahverkehr haben 2024 deutlich zugelegt – auch dank des Deutschlandtickets. Nur im ...
Für 2,5 Milliarden Dollar übernimmt Infineon das Automotive-Ethernet-Geschäft des Tech-Unternehmens Marvell. Mit dem ...
Die Batteriepasslösung für die Lieferkette von BMW ist ein Paradebeispiel für den Nutzen des Datenökosystems Catena-X.
Die Internationale Energieagentur warnt, dass Rechenzentren bis 2030 mehr Energie verbrauchen könnten als ganz Japan.
Im Rahmen der Partnerschaft soll der neue BMW Intelligent Personal Assistant (IPA) eine gemeinsam von BMW und Alibaba entwickelte, maßgeschneiderte KI-Engine integrieren. Diese basiert auf Yan AI – ...
Nach einer Einigung mit dem Bundeskartellamt muss Google ein Stück seiner Marktdominanz bei Connected Services im Auto aufgeben.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results