News

Mecklenburg-Vorpommern hat ein Integrationsproblem. Mehrere 100.000 Einwanderer braucht das Land. Obwohl viele von ihnen ...
In Deutschland arbeitet nicht einmal die Hälfte der erwerbsfähigen Menschen aus Asylherkunftsländern. Die Union will ...
Sie heißen Tamana Ashrafina, Alisa Hniedo, Goran Baric oder Diar Khal, und ihre Namen stehen für die erfolgreiche Integration und Förderung von hochbegabten Migranten in die deutsche Gesellschaft.
Im Jahr 2021 erreichte die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland etwa 22,3 ... Der Stand der Integration bleibt unklar, vielleicht will man es auch gar nicht so genau wissen.
Aller Anfang ist schwer, doch inzwischen arbeiten viele Flüchtlinge in NRW sogar Vollzeit. Sie haben aber immer noch einen großen Nachteil.
Amanda Palenberg leitet das Migrationsamt der Stadt Potsdam. Sie macht sich für die Integration der Geflüchteten stark. Doch ...
Geht es nach der künftigen Regierung, sollen Flüchtlinge bald zu Ein-Euro-Jobs verdonnert werden. Mancherorts geschieht dies ...
Radikale Meinungsmacher und Parteien hetzen immer krasser gegen Flüchtlinge und andere Minderheiten. Längst bleibt es nicht ...
Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten ... Für Generationen polnischer Migranten war Deutschland das unerreichbare Vorbild – das Land, in dem man hart arbeitete, um eines Tages vielleich ...
Ahmet Marullalioglu (54) lebt seit 30 Jahren in Hoyerswerda. Sein „Sibel's Imbiss“ gewann gerade erst den Döner-Test. Was er ...
Migrantinnen und Migranten fertigen Nistkästen und Vogelhäuschen für den Ilmenauer Stadtwald. Damit wird die Integration und berufliche Orientierung gefördert.
Asyl, Familiennachzug, Sozialleistungen - die zunehmende Zahl der Migranten in Österreichs Hauptstadt erfordert eine funktionierende Integration auf hohem Niveau. Neben der allgemeinen Teuerung ...