News
Neben ihren sportlichen Erfolgen war die frühere Weltranglistenerste auch die erste Profisportlerin in den Vereinigten Staaten, die sich als homosexuell outete. 1973 war sie in einem „Kampf der ...
Ganz gemütlich auf dem Sofa zu naschen – das ist für sie der perfekte Goldbären-Moment. Das sehen drei Viertel der Befragten der Haribo-Umfrage so. „Genießer naschen meistens in ...
In zwei maßgeblichen Verfahren um den Schutz von Firmenmarken ist nun der Bundesgerichtshof am Zuge: Im ersten Fall geht es um den Goldbären-Streit zwischen den Süßwarenherstellern Haribo und ...
Scheint ihr Schatz in Gefahr zu sein, geht Haribo sofort in die Offensive. Hinter dem süßen Goldbären-Image verbirgt sich ein Süßwarenkonzern, der seine Markenrechte unerbittlich verteidigt.
Hosted on MSN21d
Transparente Latex-Clogs: Haribo über das wohl skurrilste Produkt der Firmen-GeschichteDie Süßigkeiten des vor über 100 Jahren in Bonn gegründeten Süßigkeitenherstellers Haribo kennt heute jeder. Seinen Anfang nahm alles mit den Goldbären, die 1922 noch „Tanzbären“ hießen.
Seit rund 30 Jahren werden in Wilkau-Haßlau Gummibärchen produziert. Diese Tradition endet nun. Der Hersteller Haribo hat die Produktion eingestellt - für das Werk findet sich kein Käufer.
Ed von Schleck, Brauner Bär, Dolomiti: Bei diesen Eissorten werden sofort Erinnerungen wach. Erinnern Sie sich noch an die ...
Todesfelde – Der Abstiegskampf in der Regionalliga Nord tobt weiter. Für den SV Todesfelde geht es am Sonntag beim FC St. Pauli II um die ...
Goldbären und Co kosten nun 1,39 ... "Es waren extrem schwierige Verhandlungen mit Haribo", sagt Spar-Sprecherin Nicole Berkmann zum STANDARD. "Im letzten Moment gab es eine Einigung, der ...
Die Süßigkeiten des vor über 100 Jahren in Bonn gegründeten Süßigkeitenherstellers Haribo kennt heute jeder. Seinen Anfang nahm alles mit den Goldbären, die 1922 noch „Tanzbären“ hießen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results