präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Auf Plakaten und Postkarten werben der „Landesverband donum vitae NRW e.V.“ und die Kölner Band „Die Höhner“ vor Karneval um ...
Übergriffe mit K.-o.-Tropfen in Clubs betreffen vor allem Frauen. Da sich die Opfer oft an nichts erinnern, erstatten nur ...
Die NRW-Landesregierung fordert härtere Strafen für Leute, die anderen K.O.-Tropfen unterjubeln, um ihnen etwas anzutun.
Mehrere Gäste auf der Fastnachtsveranstaltung in Südbaden klagten über typische Symptome von K.O.-Tropfen. Die Polizei musste einschreiten. Warum sind die Tropfen so gefährlich? Die Polizei ...
Nicht nur beim Feiern: Frauen werden auch zu Hause oder im Freundes- und Bekanntenkreis oft zu Opfern sexueller Gewalt, ...
Bitterliebe-Tropfen sollen es leichter machen, auf Süßigkeiten zu verzichten. Dr. Matthias Riedl erklärt, warum Käufer genau ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Fasching“. Lesen Sie jetzt „K.-o.-Tropfen Verdacht - Polizei beendet ...
Sie werden im Klub oder auf dem Volksfest heimlich ins Getränk gemischt: K.-o.-Tropfen können für die Betroffenen schlimme Folgen haben. Eine Forscherin rät auch im privaten Umfeld zur Vorsicht.
Die Polizei beendet eine Fastnachtsveranstaltung in Murg vorzeitig. Mehrere Menschen hatten über Symptome geklagt. Jetzt ...
Gerade im Kneipen- und Straßenkarneval kommt es immer häufiger zum Einsatz von K.-o.-Tropfen. Um auf die Gefahren hinzuweisen ...