News

Wer war der älteste Mensch jemals? Als älteste nachweislich lebende Person aller Zeiten gilt derzeit Jeanne Calment aus Frankreich. Sie kam am 21. Februar 1875 zur Welt und starb am 4. August ...
Ein Nepalese mit einer Körpergröße von weniger als 60 Zentimetern darf sich nun offiziell als kleinster Mensch der Welt bezeichnen. Jetzt fehlt ihm nur ein ein bisschen Glück.
Mit ihren 116 Jahren war Inah Canabarro Lucas der älteste Mensch der Welt. Ihre Langlebigkeit schrieb die brasilianische Nonne ihrem festen Glauben und täglichem Gebet zu. Jetzt ist sie ...
Schaut man diese Filme heute, funktionieren sie besser denn je: große Gefühle für kleine Stunden eben. "Der schlimmste Mensch der Welt" läuft in deutschen Kinos.
Nach dem Tod der Japanerin Tomiko Itooka galt eine brasilianische Nonne als ältester Mensch der Welt. Nun ist sie gestorben. Unter den Trauernden ist auch ein Fußballverein.
Auf Prime Video begleitet „Der schlimmste Mensch der Welt“ eine Frau Anfang 30 durch das emotionale Chaos zwischen Selbstsuche, Liebe und Lebensentscheidungen. Netflix erzählt in „Untold: The Liver ...
Julie ist um die 30, lebt in der Großstadt und hat ihre Rolle im Leben noch nicht gefunden. Davon erzählt der Film "Der schlimmste Mensch der Welt" - er ist deutlich mehr als eine Zeitgeistkomödie.
Nach dem Tod der brasilianischen Nonne Inah Canabarro Lucas (116) ist die Britin Ethel Caterham mit 115 Jahren der älteste Mensch der Welt. Sie wurde ...
Es sind Aufnahmen, die auch aus einem animierten Film stammen könnten: In den USA sind der größte lebende Mensch der Welt, der Türke Sultan Kosen, und die kleinste Frau der Welt, die Inderin ...
Der wohl älteste Mensch der Welt, die Japanerin Tomiko Itooka, ist im Alter von 116 Jahren gestorben. Itooka starb bereits am 29. Dezember in einem Pflegeheim in Ashiya, wie der Bürgermeister ...